Tomaten- und
Käsemesser Rundspitz von
Windmühlenmesser Rotbuche. Gerade Kling, mit Wellenschliff.
Die Klinge ist feingepließt, d.h. einem speziellen Feinschliff unterzogen. Die Oberfläche erhält dadurch einen feineren, glatteren Riefen, der sich positiv auf die Schneidqualität und Schnitthaltigkeit auswirkt.
Im Gegensatz zu den meisten Messern von heute werden die „Windmühlenmesser“ noch immer nach dem Prinzip des „Solinger Dünnschliffes“ gefertigt. Der Schliffwinkel wird anders als heute üblich weit oben angesetzt. Die Klinge wird dünn geschliffen und läuft schlank und sehr spitz auf die Schneide zu. Das Ergebnis zeigt sich in der besonderen Schärfe und Schnitthaltigkeit. Diese traditionelle Schliffart, an der wir heute noch festhalten, wird selbst in Solingen kaum mehr praktiziert. Jedoch begründete sie einst die hohe Wertschätzung der Solinger Messer in aller Welt.
Eigenschaften des Tomaten- und Käsemessers Rundspitz von Windmühlenmesser Rotbuche:
- Klingenmaterial: Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (rostfrei)
- feingepließt
- Material Griffe: Rotbuche
- Klingenlänge: 111 mm
- Pflegehinweise: Nicht in der Spülmaschine reinigen; Griffe von Zeit zu Zeit mit Holzpflegeöl einreiben; Schärfen am Besten mit einem guten Stahl oder der Schärfbank.
- Original aus Solingen











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.